Das Handelsgesetzbuch, kurz HGB, ist ein wichtiges Buch mit Regeln für Kaufleute in Deutschland. Es erklärt, wie Geschäftsleute ihre Firma führen sollten, besonders in Bezug auf ihre Finanzen und Verträge. Zum Beispiel sagt das HGB, wie man Geschäftsbücher richtig führt, Rechnungen schreibt und Aufbewahrt. Es ist wie ein Leitfaden, der sicherstellt, dass alle Kaufleute ihre Geschäfte auf eine Art und Weise machen, die klar und fair ist. Das HGB hilft auch dabei zu verstehen, wie man mit anderen Firmen korrekt Geschäfte macht und was zu tun ist, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt.
Kurz gesagt, das HGB ist ein wichtiges Werkzeug für alle, die in Deutschland Geschäfte machen, und sorgt dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht.